Beschreibung
OSA VITA® CDL 0,3 % inklusive Pipette
Für die Eigenherstellung der magischen 3000 ppm (0,3 %) Chlordioxidlösung
Vielseitig verwendbar für die Trinkwasserdesinfektion
Die Vorteile von OSA VITA® CDL: Sicher in der Handhabung, einfach in der Anwendung: Berührungsloses und sicheres Aktivieren, Datumsfeld zur eigenen Dokumentation auf dem Etikett.
Aktivierung erst vor Gebrauch: Längere Produkthaltbarkeit durch 2-Komponenten-Chlordioxid-Konzentrat
Hygienisch einwandfreies Trinkwasser: In Tanks, Trinkwassersystemen, Leitungen oder für unterwegs
Bekämpft nachhaltig Krankheitserreger im Wasser: Bakterien wie zum Beispiel Legionellen, Viren, pathogene Keime, Pilze
Effektive Desinfektionswirkung: 25 × stärker als Wasserstoffperoxid
Zulässiges Verfahren: Chlordioxid als bewährtes Verfahren gemäß der aktuellen Trinkwasserverordnung § 11, gelistet nach DVGW W291 und W 224
Ohne Schwermetalle: pH-neutral in der Anwendung, enthält keine Schwermetalle
Zusammensetzung: 2-Komponenten-Chlordioxidlösung. Die aktivierte Chlordioxidlösung besteht aus Wasser und Chlordioxid in einer Konzentration von < 0,3g/l, also < 3000 ppm.
Einstufung für die aktivierte Lösung: Verursacht schwere Augenreizung
Hinweis: Sichtbar verunreinigtes oder trübes Wasser muss vor der Desinfektion durch Filtration aufbereitet werden, da sich das Chlordioxid sonst zu schnell zehrt und keinen Schutz bieten kann. Das desinfizierte Trinkwasser ist nur bedingt über einen längeren Zeitraum lagerfähig und auf die Dauer nicht gegen eine Wiederverkeimung geschützt. Wenn Sie das Wasser über mehrere Tage oder Wochen lagern möchten, ist eine Konservierung des Wassers empfehlenswert. Eine einmalige Nachdosierung von OSA VITA ® CDL ist möglich.
Warnhinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen
Sicherheitshinweise: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Nach Gebrauch gründlich waschen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe heranziehen. Zu beachten: Über der aktivierten Lösung bildet sich eine Gasphase mit 3 Vol.% Chlordioxid. Das Chlordioxid-Gas ist als “reizend” und “sehr giftig für Wasserorganismen” eingestuft. Das ist beim Umgang unbedingt zu beachten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen